Wohnmobil-Modelle gibt es aktuell genug, die Auswahl ist daher nicht einfach.
Nach vielen Besuchen beim Freistaat und unzähligen YouTube-Modellvorstellungen war uns aber schnell klar, was wir unbedingt haben müssen.
Das wichtigste Feature ist die Hecksitzgruppe. Eine gemütliche Rundsitzecke mit vielen Kissen und Fenstern rundherum ist für uns ein Muss, wenn man länger im Wohnmobil wohnen will.
Dusche und Klo sollten getrennt sein. Klapp- oder Schwenkbäder finden wir nicht so prall, sind halt immer ein Kompromiss.
Die Länge sollte möglichst unter 7,5 Meter bleiben, darüber wird es auf vielen Stellplätzen oder Straßen schon komplizierter.
Für das Bett gibt es zwei Möglichkeiten, wenn man nicht jeden Tag große Umbauten machen möchte: Alkoven oder Vollintegriert mit Hubbett.
Der Alkoven hat den Vorteil von seitlichen Fenstern, die man zum Lüften oder hinausgucken nutzen kann. Beim Hubbett liegt man dagegen wie in einem „Sack“, die Vorstellung fanden wir nicht so prickelnd.
Das sind im Grunde unsere wichtigsten Anforderungen. So bleiben fast nur zwei Modelle zur Auswahl:
Dethleffs Alpa A 6820-2 versus Frankia A 740 Plus.
Für ein neues Fahrzeug sind wir zu geizig, deshalb schauen wir uns jetzt auf dem Gebrauchtmarkt um. Alpas sind deutlich verbreiteter, Frankia-Modelle sieht man nicht ganz so oft.
Mal sehen, was wir auf unseren Besichtigungen finden. Wir freuen uns schon darauf!